Viele von Euch haben
nach meinem Lieblingsrezept für veganen Frischkäse gefragt - Gott sei Dank, denn ich habe ihn schon lange nicht mehr gemacht und fast vergessen, wie lecker er ist 😋
Bis auf die Wartezeit
geht er ruckizucki und ist gerade jetzt im "Veganuary" eine tolle Alternative zum
Milchprodukt. Die Konsistenz ist irgendwo zwischen Frischkäse und Quark, ich esse ihn am liebsten zur Brotzeit oder als Dip.
Und so
funktionierts:
✔ 100 g Cashews für mindestens 6 Stunden in viel (!) Wasser einweichen, am besten über Nacht. Meine Cashews
hatten nach dem Einweichen knappe 160g
✔ Mit Salz, Pfeffer, 40
ml Wasser, 2 EL Apfelessig und 2 EL Zitronensaft im Mixer laaaaange mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf nach und nach etwas Wasser dazu geben.
✔ Frische Kräuter nach
Belieben und Geschmack fein hacken und unterheben, abschmecken, fertig.
Durch die verwendeten
Cashews ist der Frischkäse super #proteinreich und enthält viele gesunde
Fette.
Und wer als "Unterlage" noch ein selbstgemachtes, gesundes (ohne Mehl und Hefe), einfach zu backendes Brot haben möchte, der wird vielleicht hier fündig. Guten Appetit 🤗
P.S.: Aber achtet beim Kauf der Cashews bitte darauf, woher diese tatsächlich kommen! Hier gibt es "abenteuerliche" Geschichten, wie die Globalisierung zu aberwitzigen Lieferketten führt. Mehr
darüber in diesesem Beitrag: https://www.beobachter.ch/konsum/transport-um-die-halbe-welt-der-irrsinn-mit-den-cashewnussen
................
#veganerfrischkäse #veganerquark #frischkäseauscashews #veganeraufstrich #rezeptderwoche #unverpacktmuenchen #unverpackteinkaufen #zerowasterezept #müllfrei


Kommentar schreiben
sevgi (Dienstag, 19 Januar 2021 16:12)
hallo aber womit fermentiert das ganze dann was ihn haltbar macht ??